Unser Chor freut sich über das Ende der unfreiwilligen Probenpausen. Wir bleiben dran und starten jetzt mit den Proben für unser Herbstkonzert.
Haben Sie Lust, uns als Sängerin/Sänger in diesem Projekt zu unterstützen?
Wir würden uns sehr freuen, Sie an einer Schnupperprobe kennen zu lernen.
Die Probedaten stehen in unserem Probenplan
"das besondere im alltäglichen"
Im Jahr 2020 wurde ars vocalis winterthur 10, hätte also Geburtstag feiern können. Leider überraschte uns Covid19 und das Chorsingen wurde aus Vorsicht verboten. Wir verlagerten unsere Aktivität ins WEB, warteten ab und versuchten die traurige Zeit dennoch zu nutzen. Nach langem Auf und Ab dürfen wir endlich wieder vor Ort singen.
Leider starten nicht alle bisherigen Mitglieder wieder mit uns. Wir suchen nun Lösungen, um dennoch anspruchsvolle und schöne Chormusik einzustudieren und aufzuführen: Wir bleiben ein gemischter Chor und werden neu dreistimmige Perlen aus der Musikliteratur einstudieren und zur Aufführung bringen.
Wir singen nicht, weil wir glücklich sind; wir sind glücklich, weil wir singen!
1.Singen verbessert die Stimmung und steigert das allgemeine Wohlbefinden
2. Singen entspannt und mindert körperlichen und psychischen Stress
3. Singen fördert die psychische und körperliche Gesundheit
4. Singen fördert ein positives Selbstbild und wirkt gegen psychosoziale Probleme
5. Singen fördert Gefühle sozialer Verbundenheit
Gunter Kreutz. „Warum Singen glücklich macht“.
3. Erweiterte und aktualisierte Neuauflage, 2020. Psychosozial-Verlag